Schlummertrunk deluxe

Du liegst im Bett, die Welt um dich herum schwindet langsam, und du sehnst dich nach einer erholsamen Nachtruhe. Doch der Schlaf will einfach nicht kommen. Das Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich. Wenn das auch nur ansatzweise vertraut klingt, dann bist du nicht allein. Viele von uns haben Nächte erlebt, in denen der Schlaf schwer zu finden ist. Glücklicherweise gibt es eine einfache und wohltuende Möglichkeit, diesem Problem entgegenzuwirken: Einschlaftees. In diesem Artikel erfährst du, welche  Teesorten gute Begleiter für eine erholsame Nacht sein können. Es ist Zeit, deinen Schlaf zu verbessern und morgens frisch und erholt aufzuwachen.

Die besten Einschlaftees für eine erholsame Nacht

Erholsamer Schlaf ist sehr wichtig für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Fällt es dir schwer, abends zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen? Es gibt verschiedene Teesorten, die eine natürliche und wirksame Unterstützung bieten. In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene Teesorten vor, die dir helfen können, erholsam zu schlafen. Probiere aus, welcher Tee dir hilft.

Schlaf- und Nerventee aus Baldrian, Melisse und Passionsblume

Baldrianwurzel ist eine bewährte Heilpflanze, die bei Schlafstörungen und Unruhezuständen eingesetzt wird. Baldrianwurzel wirkt beruhigend und entspannend, indem sie die GABA-Rezeptoren im Gehirn beeinflusst. GABA, auch bekannt als Gamma-Aminobuttersäure, ist ein Neurotransmitter im Gehirn, der die Aktivität des Nervensystems herunter reguliert. Es kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren und dadurch das Einschlafen erleichtern. 

Melisse ist eine Heilpflanze, die beruhigende Eigenschaften hat und eine tiefe Entspannung unterstützt. 

Passionsblume enthält verschiedene Wirkstoffe, darunter Flavonoide und Alkaloide, die eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben. Sie kann den Spiegel von GABA sowie von Serotonin im Gehirn erhöhen. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der Stimmung und Wohlbefinden reguliert. 

Wenn du nicht einschlafen kannst, weil deine Gedanken kreisen und es dir schwerfällt den Tag loszulassen, dann kann ein Schlaf- und Nerventee aus Baldrian, Melisse und Passionsblume eine gute Hilfe für dich sein.

Einschlaftee mit Hopfen, Fenchel und Lavendel

Hopfen wird nicht nur für sein Aroma in Bier geschätzt, sondern auch für seine beruhigenden Eigenschaften. Hopfentee hilft dabei, das Nervensystem zu beruhigen. Hopfen wird traditionell in der Naturheilkunde und der Kräutermedizin zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Die Pflanze enthält verschiedene Wirkstoffe, die eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Hopfen enthält Humulon und Lupulon. Hopfen kann dazu beitragen, die Aktivität des Nervensystems zu reduzieren und somit Entspannung und Ruhe zu fördern. Darüber hinaus kann es helfen, Angstgefühle zu reduzieren. Ängste und Sorgen stören den Schlaf und führen zu Einschlafproblemen. 

Lavendel wird seit langem für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt. Studien haben gezeigt, dass der Duft von Lavendel dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken, die Herzfrequenz zu verlangsamen und so die Entspannung zu fördern. Lavendel wirkt positiv auf die Schlafqualität. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Lavendelöl vor dem Schlafengehen verwenden, tendenziell längere Schlafdauer und eine erhöhte Tiefschlafphase aufweisen, was zu einer besseren Erholung und Regeneration führen kann. 

Fenchel ist v.a. für seine natürlichen verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt, die dabei helfen können, Magenbeschwerden und Blähungen zu lindern. Aber Fenchel wirkt auch beruhigend. Es enthält ätherische Öle wie Anethol, Fenchon und Estragol, die beruhigende Eigenschaften haben. Fenchel enthält entzündungshemmende Verbindungen wie Anethol, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Bei Entzündungen schüttet der Körper u.a. das Hormon Cortisol aus, welches den Schlaf stören kann. 

Hast du das Gefühl, dass dein Körper nicht zur Ruhe kommt, dann könnte ein Einschlaftee mit Hopfen, Lavendel und Fenchel dir helfen, besser einzuschlafen.

Tee mit Melatonin

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Es signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, zu schlafen, Melatonin macht dich müde.  Die Ausschüttung von Melatonin wird durch den normalen Biorhythmus reguliert. Wird es draußen dunkel, signalisiert dies dem Körper, Melatonin auszuschütten. Allerdings ist unser natürlicher Biorhythmus durch das moderne Leben oft gestört, z.B. weil wir viel Zeit bei künstlichem Licht verbringen, wie im Büro. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Melatonin vor dem Zubettgehen helfen kann, die Zeit zu verkürzen, die du brauchst, um einzuschlafen. 

Falls es dir schwer fällt, abends einzuschlafen, weil du abends aufgeputscht und nicht richtig müde bist, kann ein Tee mit Melatonin eine Hilfe sein.

Tee mit Hanf

Hanf kann deinen Schlaf auf verschiedene Weisen fördern, insbesondere durch seine natürlichen Inhaltsstoffe wie Cannabinoide und Terpene. Cannabinoide wie CBD (Cannabidiol), können dazu beitragen, die Ausschüttung von Stresshormonen zu verringern und das allgemeine Stressniveau zu senken. CBD kann helfen, Angstzustände zu reduzieren. Es interagiert mit den Rezeptoren im Gehirn, die für die Regulation der Angst verantwortlich sind, und kann dazu beitragen, die Intensität von Angstgefühlen zu verringern. Ebenso besitzt CBD entzündungshemmende Eigenschaften. 

Hanf kann auch helfen, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren, indem er die Produktion von Melatonin fördert. Hanf ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften. Ein Hanftee am Abend kann dir helfen, zur Ruhe zu kommen, deinen Geist zu beruhigen und vor dem Schlafengehen zu entspannen.

Probiere einfach aus, welcher Tee dir am Besten bekommt. Trink den Tee ca. 30 Minuten bis 1 Stunde, bevor du ins Bett gehst.

Es gibt noch weitere Kräuter, die einen gesunden Schlaf fördern helfen, z.B.:

  • Kamille: Kamillentee ist ein altbewährtes Hausmittel für einen ruhigen Schlaf. Die beruhigenden Eigenschaften der Kamille helfen, Stress und Anspannung abzubauen.
  • Zitronenmelisse: Zitronenmelisse ist eine erfrischende Pflanze mit beruhigenden Eigenschaften, sie hilft beim Stressabbau und wirkt positiv auf deine Stimmung. 
  • Ingwer: Ingwer ist nicht nur ein wohltuendes Gewürz, sondern auch eine natürliche Unterstützung für einen gesunden Schlaf. Ingwertee wirkt entzündungshemmend und kann bei Unruhezuständen helfen. 
  • Pfefferminze: Pfefferminztee ist erfrischend und gleichzeitig beruhigend. Der Duft und Geschmack von Pfefferminze wirken stressmindernd.

Einschlaftees sind eine natürliche und wirksame Möglichkeit, um Stress abzubauen und eine erholsame Nacht zu genießen. Die vorgestellten Teesorten bieten unterschiedliche Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen, um deine Entspannung und dein Wohlbefinden vor dem Schlafengehen zu fördern. Experimentiere mit verschiedenen Teesorten und finde heraus, welche am besten zu dir passen. Probiere es aus und erlebe eine erholsame Nachtruhe mit den besten Einschlaftees.

Bitte beachte, dass bei anhaltenden Schlafproblemen ein Arzt oder ein Experte konsultiert werden sollte, um mögliche zugrunde liegende Ursachen zu identifizieren und angemessene Behandlungsmaßnahmen zu besprechen.

Share the article

Ähnliche Artikel zum Thema

Homöopathische Globuli umrahmt von Kräutern

Keine Lust auf Schlafmittel?

Die 10 besten homöopathischen Mittel für erholsamen Schlaf

Weiterlesen
arrow-up-line
Ein Tisch mit gesundem Abendessen, im Hintergrund Sonnenuntergang

Der Darm-Schlaf-Code

Wie eine gesunde Verdauung deinen Schlaf positiv beeinflussen kann.

Weiterlesen
arrow-up-line
Ein Wecker neben einem Bett, im Hintergrund Sonnenaufgang

Mehr Energie, weniger Müdigkeit

Warum du die Finger von Snooze-Funktion lassen solltest

Weiterlesen
arrow-up-line

Zum Newsletter anmelden

Verpasse nie wieder wertvolle Tipps und Tricks, um stressfrei zu leben! Bleibe immer up-to-date. Finde deine innere Ruhe mit unserem kostenlosen Newsletter

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram